• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

VITT e. V.

Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. (VITT)

  • Startseite
  • Presse
  • Angebot
    • Teilhabeberatung
    • EUTB – Nordthüringen
    • EUTB – Ostthüringen
    • Kontaktbüro De-Institutionalisierung
    • WiR – Projekt Erfurt
  • Info-Seite
  • Standorte
    • Standort – Nordhausen
    • Standort – Heiligenstadt
    • Standort – Erfurt
    • Standort – Gera
    • Standort – Gera-Lusan
    • Standort – Greiz
    • Standort – Altenburg
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Regionalbüros
    • Mitarbeiter*innen
  • Projekte
    • 2022 – 4. Nordhäuser Inklusionstage
    • 2021 – Inklusionswerkstatt Greiz
    • 2021 – 3. Nordhäuser Inklusionstage – Aktionstag
    • 2021 – Aktionstag WiR – Wohnen im Raum
    • 2020 – 2. Geraer Inklusionstag – Aktionstag
    • 2020 – 2. Nordhäuser Inklusionstag – Aktionstag
    • 2020 – Inklusionswerkstatt Altenburg
    • 2019 – Inklusionswerkstatt Gera
    • 2019 – Inklusionswerkstatt Nordhausen
  • Netzwerkpartner

Info-Seite

Budget für Arbeit

26. März 2021 By Verein

Menschen mit Behinderung sollen leichter Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finden. Seit 2018 gibt es das sogenannte Budget für Arbeit (SGB IX § 61). Das ermöglicht, dass Arbeitgeber Fördergeld bekommen, wenn sie Menschen mit Behinderung einstellen.

Beispiel:
Ein Arbeitgeber kann bis zu 75 % des Brutto-Arbeitslohnes für einen Angestellten mit Behinderung erhalten. Arbeitgeber erhalten das Geld, wenn sie jemanden einstellen, der oder die vorher in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gearbeitet hat. Oder dort arbeiten könnte.

Im Landkreis Nordhausen gibt es bereits ein positives Praxisbeispiel zum Budget für Arbeit.

NNZ-Artikel vom 20.07.2020

Filed Under: Info-Seite

Verhinderungspflege – § 39 SGB XI

21. März 2021 By Verein

Wenn eine Pflegeperson aufgrund von Urlaub, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert ist, dann besteht ein Anspruch auf sogenannte Verhinderungspflege.

Für die Verhinderungspflege steht ein Jahresbetrag von 1.612 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag kann zusätzlich sofern ungenutzt um bis zu 806 Euro aus Mitteln der Kurzzeitpflege aufgestockt werden.

Die Leistungen der Kurzzeitpflege können nur in bestimmten stationären Einrichtungen in Anspruch genommen werden. Die Verhinderungspflege hingegen ist sehr flexibel einsetzbar. Sie kann zum Beispiel durch nicht erwerbsmäßig pflegende Personen, wie z. B. durch Angehörige, Nachbarn oder Familienunterstützende Dienste erbracht werden.

Sie kann mehrere Wochen am Stück, aber auch tage- oder stundenweise in Anspruch genommen werden. Die Verhinderungspflege ist aufgrund ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten die wichtigste Entlastungsleistung in der Pflegeversicherung für pflegende Familien.

Filed Under: Info-Seite

Persönliches Budget

15. Februar 2021 By Verein

Der folgende Ratgeber bietet in kompakter Form einen guten Überblick über das Persönliche Budget. Er enthält sowohl die zentralen gesetzliche Grundlagen als auch praktische Tipps zur Antragstellung und wendet sich an alle, die mehr über das Persönliche Budget erfahren möchten.

https://www.ksl-nrw.de/public/2020/08/200813_KSLkonkret_PB_bf.pdf

Quelle:   KSL NRW

Filed Under: Info-Seite

18. Januar 2021 By Verein

https://vitt-online.de/811-2/

Filed Under: Info-Seite

Primary Sidebar

Leichte Sprache

 

Fachstelle Teilhabeberatung (FTB)

Die Fachstelle unterstützt fachlich und organisatorisch die regionalen Beratungsangebote.

www.teilhabeplanung.de

Neueste Beiträge

  • Barrieren sichtbar machen und durchbrechen
  • Aktionstag Stadtrallye Erfurt – 2022
  • 4. Nordhäuser Inklusionstage – 2022
  • Zeitungsartikel – Respekt und Barrierefreiheit
  • Teilhabeberatung in Altenburg

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Standort – Nordhausen
Stolberger Str. 131
99734 Nordhausen

Telefon:   03631 – 42 38 974
Telefax:   03631 – 42 38 964
E-Mail:   eutb.nordthueringen@
vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Dienstag:   14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:   14:00 – 18:00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Unsere Facebook-Seite

 

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. · Log in