Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Weitere Seiteninhalte folgen (Seite im Aufbau). Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen gerne einige Informationen zu häufigen Beratungsthemen zur Verfügung stellen. Die bereitgestellten Inhalte sollen Ihnen als eine erste Orientierungshilfe für mögliche Beratungsanliegen dienen. Für weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Persönliches Budget
Bundesteilhabegesetz  (kurz BTHG)
18 werden mit Behinderung – Ratgeber des BVKM Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) hat sein Merkblatt „18 werden mit Behinderung“ aktualisiert. Der Ratgeber berücksichtigt den Rechtsstand von Januar 2022 und gibt einen Überblick darüber, welche Rechte und Pflichten behinderte Menschen mit Erreichen der Volljährigkeit haben. Ein besonderes Augenmerk richtet das Merkblatt ferner auf die Regelungen zur sogenannten Assistenz im Krankenhaus, die zum 1. November 2022 in Kraft treten werden. Auch werden bereits jetzt die Rechtsänderungen in den Blick genommen, die zum 1. Januar 2023 aufgrund der Reform des Betreuungsrechts wirksam werden. Quelle:  bvkm.de
Elternassistenz Quelle:  KSL NRW
Verhinderungspflege