• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

VITT e. V.

Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. (VITT)

  • Startseite
  • Angebote
    • Teilhabeberatung
    • EUTB – Nordthüringen
    • EUTB – Ostthüringen
    • Kontaktbüro De-Institutionalisierung
  • Info-Bereich
  • Standorte
    • Standort – Nordhausen
    • Standort – Gera
    • Aussenstelle – Gera-Lusan
    • Aussenstelle – Altenburg
    • Standort – Erfurt
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Regionalbüros
    • Mitarbeiter*innen
  • Projekte
    • 2020 – 2. Geraer Inklusionstag – Aktionstag
    • 2020 – 2. Nordhäuser Inklusionstag – Aktionstag
    • 2020 – Inklusionswerkstatt Altenburg
    • 2019 – Inklusionswerkstatt Gera
    • 2019 – Inklusionswerkstatt Nordhausen

Vorstand

Roger Schmidtchen, Vorsitzender

Roger Schmidtchen, geboren 1963, arbeitet seit 35 Jahren im Bereich der sozialen Inklusion sowie in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Nach langjähriger Leitungstätigkeit in der klassischen Wohlfahrtspflege stieg er von mehr als 10 Jahren aus dem institutionellen System der Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen aus und entwickelte sich zu einem fundamentalen Kritiker dieses Systems. Er war Mitbegründer der Bundesinitiative Daheim statt Heim und dem Verein für soziale und berufliche Integration e.V. (VSBI). Wege aus der Institution und in die Inklusion sowie der Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen in Deutschland und im europäischen Kontext kennzeichnen ihn heute.

Kontaktdaten:   roger.schmidtchen@vitt-online.de
Telefon:   0173 – 5713438


Maik Nothnagel, stellvertretender Vorsitzender

Maik Nothnagel, geboren 1965, durchlebte die Ausgrenzung und Misshandlung in Heimen der DDR. Nach einem Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit an der evangelischen Fachhochschule Dresden war er langjähriges Mitglied des Thüringer Landtags und Behinderten- bzw. Inklusionspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion. Er ist seit Jahrzehnten auch kommunalpolitisch in seinem Heimatort Steinbach Hallenberg und dem Landkreis Schmalkalden Meiningen insbesondere als Vorsitzender des Behindertenbeirates aktiv. Er ist Peer-Counselortrainer der ersten Stunden und seit Jahren das Gesicht im Einsatz für Inklusion und einem selbst bestimmten Leben und Arbeiten von Menschen mit Behinderungen nicht nur in Thüringen.

Kontaktdaten:   maik.nothnagel@vitt-online.de
Telefon:   0157 – 53610612


David Gothe, Schatzmeister

David Gothe, geboren 1989, ist seit mehreren Jahren als engagierter Selbstvertreter von Menschen mit Behinderungen in Thüringen aktiv. Nach Tätigkeiten in einer WfBM konnte er sich als Peer-Berater und Koordinator von Inklusionsprojekten beim Zukunft Sozialraum e.V. eine berufliche Existenz auf dem ersten Arbeitsmarkt aufbauen. Zudem ist er freiberuflicher Dozent für Inklusion und selbst bestimmtes Leben an der Hochschule Nordhausen.

Kontaktdaten:   david.gothe@vitt-online.de
Telefon:   03631 – 4737587

Primary Sidebar

Fachstelle Teilhabeberatung (FTB)

Die Fachstelle unterstützt fachlich und organisatorisch die regionalen Beratungsangebote.

www.teilhabeplanung.de

Standort – Nordhausen
Stolberger Str. 131
99734 Nordhausen

Telefon:   03631 – 42 38 974
Telefax:   03631 – 42 38 964
E-Mail:   eutb.nordthueringen@
vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Dienstag:   14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch:   12:00 – 16:00 Uhr
Donnerstags:   15:00 – 18:30 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Unsere Facebook-Seite

 

Standort – Gera
Johannisstr. 4 (4. Obergeschoss)
07545 Gera

Telefon:   0365 – 733 272 33
Telefax:   0365 – 733 272 35
E-Mail:   eutb.ostthueringen@
vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Montag:   14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch:   09:00 – 13:00 Uhr
Freitag:   09:00 – 13:00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Aussenstelle – Altenburg

Aussenstelle – Gera Lusan

Unsere Facebook-Seite

Standort – Erfurt
Johannesstr. 141
99084 Erfurt

Telefon:   0361 – 75 25 227
Telefax:   0361 – 74 99 90 64
E-Mail:   info@vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung

Neueste Beiträge

  • EUTB-Beratungsstelle weiterhin bei Bedarf geöffnet
  • 2. Geraer Inklusionstag – Aktionstag 2020
  • 2. Nordhäuser Inklusionstag – Aktionstag 2020
  • Inklusionswerkstatt Altenburg – 2020
  • EUTB-Beratungsstellen bei Bedarf wieder geöffnet

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2021 Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. · Log in