Persönliche Assistenz ermöglicht Menschen mit Behinderung ihr Leben selbstbestimmt nach den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten. Persönliche Assistenz bietet eine Unterstützung im Alltag an, die aufgrund einer Behinderung benötigt wird.
Assistenz kann in verschiedenen Lebensbereichen Unterstützung bieten z.B. beim wohnen in der eigenen Wohnung, um berufstätig zu sein oder zu studieren und Hobbys nachzugehen.
Sie entscheiden welche Unterstützungsleistungen von Persönlichen AssistentInnen erbracht werden und wählen selbst diese Person aus und leiten Sie an.
Bei Fragen rund um das Thema Persönliches Budget stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Je nach Art und Umfang der Assistenz kommen unterschiedliche Leistungsträger infrage:
- Pflegekassen
- Eingliederungshilfe (in der Regel) beim kommunalen Sozialamt
- Hilfe zur Pflege (Sozialamt)
- Agentur für Arbeit
- Rentenversicherung
- Integrationsamt