• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

VITT e. V.

Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. (VITT)

  • Startseite
  • Presse
  • Angebot
    • Teilhabeberatung
    • EUTB – Nordthüringen
    • EUTB – Ostthüringen
    • Kontaktbüro De-Institutionalisierung
    • WiR – Projekt Erfurt
  • Info-Seite
  • Standorte
    • Standort – Nordhausen
    • Standort – Erfurt
    • Standort – Gera
    • Außenstelle – Greiz
    • Aussenstelle – Gera-Lusan
    • Aussenstelle – Altenburg
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand
    • Regionalbüros
    • Mitarbeiter*innen
  • Projekte
    • 2022 – 4. Nordhäuser Inklusionstage
    • 2021 – Inklusionswerkstatt Greiz
    • 2021 – 3. Nordhäuser Inklusionstage – Aktionstag
    • 2021 – Aktionstag WiR – Wohnen im Raum
    • 2020 – 2. Geraer Inklusionstag – Aktionstag
    • 2020 – 2. Nordhäuser Inklusionstag – Aktionstag
    • 2020 – Inklusionswerkstatt Altenburg
    • 2019 – Inklusionswerkstatt Gera
    • 2019 – Inklusionswerkstatt Nordhausen
  • Netzwerkpartner

Teilhabeberatung in Altenburg

4. November 2021 By Verein

Pressemitteilung / Medieninformation

04.11.2021

Am 02. November stellte sich die EUTB Ostthüringen auf dem Nordplatz in Altenburg (Nähe Sanitätshaus) vor. Das Ergänzende unabhängige Beratungsangebot berät Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen sowie alle Interessierte. Bürgermeister Rosenfeld erhielt hier ein Plakat von Claudia Schröder, Teilhabeberaterin in Altenburg, auf dem betroffene Menschen ihre Forderungen und Wünsche für gelingende Inklusion an die Kommunalpolitik formuliert haben. Auch Dorit Bieber, Behindertenbeauftragte des Landkreises Altenburger Land, war vor Ort mit dabei. Beratungen in der Begegnungsstätte, Barlachstraße 26, finden dienstags nach Voranmeldung unter 0365-73327233 statt.

Weitere Informationen und Kontakt:

EUTB Ostthüringen für Altenburg
Claudia Schröder

Mobil: 0176 – 57 86 33 24
Telefon: 0365 -73327233
E-Mail: eutb.ostthueringen@vitt-online.de
Webseiten: www.vitt-online.de und www.teilhabeberatung.de

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Hintergrundinformationen:

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert auf der Grundlage des neuen § 32 SGB IX die Errichtung der EUTB. Die Fördermittel werden für ein bedarfsgerechtes, regionales Angebot entsprechend der Größe der Bundesländer aufgeteilt. Die Fachstelle Teilhabeberatung sorgt für eine überregionale Vernetzung der Beratungsangebote und begleitet die EUTB nach dem Prinzip „Eine für Alle“: Die Einrichtungen stehen für Fragen zu allen Beeinträchtigungen und zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe offen. Es handelt sich um ein ergänzendes Angebot, welches bestehende Beratungsstrukturen nicht ersetzen soll.

Weitere Informationen finden Sie auf dem barrierefreien Web-Portal www.teilhabeberatung.de

Filed Under: Presse

Primary Sidebar

Leichte Sprache

 

Fachstelle Teilhabeberatung (FTB)

Die Fachstelle unterstützt fachlich und organisatorisch die regionalen Beratungsangebote.

www.teilhabeplanung.de

Standort – Nordhausen
Stolberger Str. 131
99734 Nordhausen

Telefon:   03631 – 42 38 974
Telefax:   03631 – 42 38 964
E-Mail:   eutb.nordthueringen@
vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Dienstag:   14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:   14:00 – 18:00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Unsere Facebook-Seite

 

Standort – Gera
Johannisstr. 4 (4. Obergeschoss)
07545 Gera

Telefon:   0365 – 733 272 33
Telefax:   0361 – 73934930
E-Mail:   eutb.ostthueringen@
vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Montag:   14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch:   09:00 – 13:00 Uhr
Freitag:   09:00 – 13:00 Uhr

Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Aussenstelle – Altenburg

Aussenstelle – Geiz

Aussenstelle – Gera Lusan

Unsere Facebook-Seite

Standort – Erfurt
Johannesstr. 141
99084 Erfurt

Telefon:   0361 – 75 25 227
Telefax:   0361 – 74 99 90 64
E-Mail:   info@vitt-online.de

Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung

Neueste Beiträge

  • Barrieren sichtbar machen und durchbrechen
  • Aktionstag Stadtrallye Erfurt – 2022
  • 4. Nordhäuser Inklusionstage – 2022
  • Zeitungsartikel – Respekt und Barrierefreiheit
  • Eingeschränktes Beratungsangebot

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen e.V. · Log in